VNCVNCVNCVNC
  • Startseite
  • docuplus
  • Managed Server
  • Webhosting
  • SSL-Zertifikat
  • Online-Backup
  • ownCloud
  • WordPress Hosting
  • Domain
  • Joomla Hosting
  • TYPO3-Hosting
  • berlin Domain registrieren
  • ownCloud
  • Online-Datensicherung
  • Jobs
    • Linux-Spezialist – Bereich Cloud/Server
    • Spezialist Cloud/Rechenzentrums-Betrieb (m/w)
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Vielen Dank für Ihre Anfrage
  • Vielen Dank für Ihre Newsletter-Anmeldung
  • Willkommen beim veryHost-Newsletter
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Partner
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Teilnahmebedingungen SurveyMonkey Umfragen
  • Datenschutz
✕

VNC

  • Home
  • VNC
A B C D E F G H I J M O P R S T V W X Y
Vi Vn Vp Vs
FTP Server
6. August 2015
CMSimple
6. August 2015
Published by admin on 6. August 2015
Categories
Allgemein
Tags

Virtual Network Computing
Spricht man von VNC, so handelt es sich um eine Software, die jenen Bildschirminhalt eines Rechners auf einen anderen lokalen Rechner überträgt, gleichzeitig Tastatur- und Mausbewegungen auf den entfernten Rechner übermittelt. Dies hat den Vorteil, dass man über einen Server auch auf weit entfernte Rechner arbeiten kann, ohne den Standort wechseln zu müssen.VNC ist plattformunabhängig nutzbar, da das Remote Frambuff Protokoll implementiert wird. Bei vielen anderenFernwartungssoftware ist dies nicht der Fall und dadurch auch der Handlungsspielraum wesentlich eingeschränkt.

Historische Informationen
Entwickelt wurde VNC durch das Olivetti Research Laboratory (ORL). Dieses Labor wurde bereits 1986 gegründet. Für Unix und Java wurden verschiedene VNC-Protokolle entwickelt. Ab dem Jahr 1998 konnte man die Software als Open Source verwenden. Inzwischen werden alle Betriebssysteme unterstütz, sodass es sich um eine völlig plattformunabhängige Software handelt.

Datenschutz und Verwendung
Virtual Network Computing findet immer höher werdenden Anklang in der Bevölkerung, sowohl bei Großfirmen als auch imPrivateinsatzgebiet. Der Bereich Datenschutz, kann der Nutzer der Software sein Netzwerk kontrollieren und/oder Computer der Mitarbeiter überwachen. Allerdings können viele Implentierungen mittels Passwortabfrage geschützt werden, sodass das Programm nicht als Spionagesoftware missbraucht wird. Funktionieren würde es – reibungslos.

Share
0
admin
© 2024 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress
      Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OkMehr zum Datenschutz