MPLSMPLSMPLSMPLS
  • Startseite
  • docuplus
  • Managed Server
  • Webhosting
  • SSL-Zertifikat
  • Online-Backup
  • ownCloud
  • WordPress Hosting
  • Domain
  • Joomla Hosting
  • TYPO3-Hosting
  • berlin Domain registrieren
  • ownCloud
  • Online-Datensicherung
  • Jobs
    • Linux-Spezialist – Bereich Cloud/Server
    • Spezialist Cloud/Rechenzentrums-Betrieb (m/w)
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Vielen Dank für Ihre Anfrage
  • Vielen Dank für Ihre Newsletter-Anmeldung
  • Willkommen beim veryHost-Newsletter
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Partner
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Teilnahmebedingungen SurveyMonkey Umfragen
  • Datenschutz
✕

MPLS

  • Home
  • MPLS
A B C D E F G H I J M O P R S T V W X Y
M- Ma Mp
SFTP
7. August 2015
openCMS
7. August 2015
Published by admin on 7. August 2015
Categories
Allgemein
Tags

Mittels Multiprotocol Label Switching, kurz MPLS genannt, werden verbindungsorientierte Übertragungen kompletter Datenpakete innerhalb eines verbindungslosen Netzwerks entlang eines vorher festgelegten Pfads ermöglicht. Eingesetzt wird MPLS meist von Betreibern sehr großer Transportnetze, welche Daten-, Sprach- und Videodienste auf IP Basis anbieten.

MPLS wird seit Ende der 90er Jahre dazu verwendet, Routing-Systeme zu entlasten. Somit können die zur Verfügung stehenden Bandbreiten von Weitverkehrs-Übertragungsleitungen effektiver ausgelastet werden. Datenpakete werden hier nicht mehr von Router zu Router weitergeleitet, wobei jeder Router neu entscheiden muss, welcher Weg der günstigere ist, sondern werden diese am Eingangspunkt auf einen bereits vorsignalisierten Datenpfad gesendet. Erst am Ausgangspunkt wird wieder die herkömmliche Hop-by-Hop-Weiterleitung von IP genutzt. Im Idealfall liegen sowohl Ingress– und Egress-Router an den jeweiligen Enden eines Netzes. An den zwischengeschalteten Multiprotocol Label Switching-fähigen Zwischenstationen, welche Label-Switched-Router (LSR) genannt werden, erfolgt lediglich eine Auswertung der MPLS-Pakete, was bereits direkt über der Sicherungsschicht passiert. Im Gegensatz zu den Forwarding-Entscheidungen, die beim herkömmlichen IP-Routingeinen sehr aufwendigen Longest Prefix Match erfordern, kann die das Versenden mittels Multiprotocol Label Switching sehr leicht und mit hoher Geschwindigkeit unter Voraussetzung entsprechender Hardware erfolgen.

Share
0
admin
© 2024 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress
      Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OkMehr zum Datenschutz